Feuerwehr Weisel +++ Feuerwehr Bornich +++ Feuerwehr Reitzenhain +++ Feuerwehr St. Goarshausen +++ FEZ-Personal St. Goarshausen +++ Rettungsdienst Rhein-Lahn-Kreis +++ SEG Rhein-Lahn-Kreis +++ Wehrleitung VG Loreley
Einsatzbericht :
Im Rahmen einer Nachalarmierung wurde am heutigen Samstag, den 05.07.2025, gegen 15.40 Uhr das MLF zu einem großen Flächenbrand nach Reitzenhain alarmiert.
Das Fahrzeug stand mit der Besatzung von 1/5 an der Einsatzstelle in Bereitschaft, kam aber nicht mehr zum Einsatz.
Der Einsatz war gegen 16.30 Uhr für die Feuerwehr beendet.
SEG Rhein-Lahn-Kreis +++ Feuerwehr Lahnstein +++ Gefahrstoffzug Rhein-Lahn-Kreis
Einsatzbericht :
Um 14.44 Uhr am Freitag, den 04.07.2025, wurden die Feuerwehren St. Goarshausen und Weisel als Teileinheit des Gefahrstoffzuges des Rhein-Lahn Kreises, mit der Feuerwehr Lahnstein zu einem Gasaustritt nach Lahnstein alarmiert.
Durch Tiefbauarbeiten wurde eine Gasleitung beschädigt und es strömte Gas aus. Der Austritt konnte zügig gestoppt werden, so dass der Gefahrstoffzug die Anfahrt abbrechen konnte.
Der Einsatz war für die FF Weisel und St. Goarshausen gegen 15.15 Uhr beendet.
Am Freitag, den 30.05.2025, wurde die Feuerwehr Weisel um 05.32 Uhr zusammen mit den Wehren Rettershain, Lautert und Nastätten, dem Rettungsdienst und der Polizei nach Rettershain (VG Nastätten) alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete B2.01 Rauchentwicklung aus Gebäude. Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Ein Trupp wurde, ausgerüstet mit Atemschutz, in das Gebäude geschickt, um die Ursache der Rauchentwicklung zu erkunden. Mittels Wärmebildkamera könnte ein heißes Rohr an der Heizungsanlage festgestellt werden, welches die Verrauchung vermutlich verursacht hat. Das Gebäude wurde im Anschluss belüftet. Durch die zuständige Feuerwehr Nastätten wurde ein Heizungsbauer und Schornsteinfeger nachalarmiert. Für die Feuerwehr Weisel war der Einsatz gegen 06:30 Uhr beendet.
Am Sonntag, den 25.05.2025, wurde die Feuerwehr Weisel um 15:03 Uhr mit dem Einsatzstichwort "H2.08 Unterstützung Rettungsdienst" zusammen mit den Feuerwehren Rettershain, Lautert und Nastätten sowie dem Rettungsdienst nach Rettershain (VG Nastätten) alarmiert.
Vor Ort konnte die Person über die Drehleiter aus dem ersten Obergeschoss gerettet und dem Rettungsdienst übergeben werden.
Für die Feuerwehr Weisel war der Einsatz gegen 15.45 Uhr beendet.
Feuerwehr Weisel +++ Feuerwehr Dörscheid +++ Feuerwehr St. Goarshausen +++ FEZ-Personal St. Goarshausen +++ Rettungsdienst Rhein-Lahn-Kreis +++ Wehrleitung VG Loreley
Einsatzbericht :
Mit dem Einsatzstichwort "B2.01 Rauchentwicklung aus Gebäude" wurden am Samstag, den 17.05.2025, um 17.26 Uhr die Feuerwehren Weisel, St. Goarshausen, Dörscheid, die Wehrleitung, der Rettungsdienst und die Polizei nach Weisel alarmiert.
Beim Eintreffen konnte ein starker Rauchaustritt aus der Eingangstür festgestellt werden. Ein Trupp unter Atemschutz erkundete das Gebäude und konnte die Brandursache im Bereich eines Backofens ausmachen. Das Brandgut wurde ins Freie gebracht und dort abgelöscht. Im Anschluss wurde das Gebäude belüftet. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Anrufer sind durch das Piepsen der Rauchmelder auf den Brand aufmerksam geworden. Hier zeigt sich wieder, das Rauchmelder frühzeitig ein Brandgeschehen erkennen und somit ein größerer Schaden verhindert werden kann.