Feuerwehr Weisel +++ Feuerwehr Sauerthal +++ Feuerwehr St. Goarshausen +++ FEZ-Personal St. Goarshausen +++ Feuerwehr Lorch +++ THW Geisenheim
Einsatzbericht :
Um 0.07 Uhr wurde die Feuerwehr Weisel am frühen Donnerstagmorgen, den 02.06.2016, erneut zu einem Unwettereinsatz alarmiert. Es ging nach Sauerthal, hier drohte ein Bach der über die Ufer getreten war, den Ortskern von Sauerthal zu überspülen. Die Anfahrt gestaltete sich als schwieriger, da auf der Anfahrt 2 Bäume die Straße blockierten. Mittels Bagger konnte ein Einlauf von Unrat befreit werden, so dass der Bach größtenteils im Bachbett gehalten werden konnte. Parallel wurde mittels Sandsäcken, die durch das THW angeliefert wurden, ein Schutzwall im Ortskern gebaut, damit das Wasser gezielt zurück ins Bachbett geleitet werden konnte.
Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Sauerthal, Lorch, Weisel, der ELW St. Goarshausen, sowie das FEZ-Personal St. Goarshausen.
Der Einsatz war für die Feuerwehr gegen 04.00 Uhr beendet.
Feuerwehr Weisel +++ Feuerwehr St. Goarshausen +++ FEZ-Personal St. Goarshausen +++ THW Lahnstein
Einsatzbericht :
Im Laufe des Tages wurde dann auch das MLF zum Unwettereinsatz nach Wellmich alarmiert. Zusammen mit den Kameraden aus St. Goarshausen und den sich bereits vor Ort befindlichen Einheiten wurden bis gegen 19.00 Uhr Aufräum- und Reinigungsarbeiten nach dem Unwetter durchgeführt.
Nach knapp 21 Stunden konnte dann die Einheit Weisel aus den Einsätzen herausgelöst werden.
Feuerwehr Weisel +++ Feuerwehr St. Goarshausen +++ FEZ-Personal St. Goarshausen +++ THW Lahnstein
Einsatzbericht :
Von Dörscheid aus wurde das MLF der Einheit Weisel nach St. Goarshausen alarmiert. Hier galt es die dortige Stützpunktwehr zu besetzen, da sich sämtliche Fahrzeuge bei Unwettereinsätzen im Stadtgebiet befanden. Die Einheit Weisel stellte mit einer Staffel und dem MLF den Brandschutz in der südlichen VG-Loreley sicher. Das MTF-L wurde mit einer Staffel zu Unwettereinsätzen nach Wellmich beordert.
Noch während des Einsatzes in Weisel kam dann die Meldung, dass auch in Dörscheid ein Keller vollgelaufen sei. Zusammen mit der ebenfalls alarmierten Einheit Dörscheid wurde die Lage erkundet. Die Einsatzlage konnte dann aber von der Feuerwehr Dörscheid alleine abgearbeitet werden.
Am Montag, den 30.05.2016, wurde die Feuerwehr Weisel gegen 05.59 Uhr dann zu einem Unwettereinsatz nach Weisel alarmiert. Durch die starken Regenfälle war der Keller in einem Wohnhaus vollgelaufen. Mittels Tauchpumpe, Wasserstrahlpumpe und Wassersauger konnte das Wasser abgesaugt werden. Der Einsatz war um 07.43 Uhr beendet.