Feuerwehr Weisel +++ Feuerwehr Dörscheid +++ Feuerwehr St. Goarshausen +++ FEZ-Personal St. Goarshausen +++ Rettungsdienst Rhein-Lahn-Kreis +++ Feuerwehr Singhofen
Einsatzbericht :
Am heutigen Donnerstag, den 16.04.2020, wurde die Feuerwehr Weisel zusammen mit den Einheiten Dörscheid und St. Goarshausen sowie dem FEZ-Personal, dem Rettungsdienst und der Polizei um 15.20 Uhr zu einem großen Waldbrand nach Weisel alarmiert. Das Einsatzstichwort von der Leitstelle Montabaur lautete "B2.02 Waldbrand groß".
Bereits auf der Anfahrt konnte eine Rauchsäule ausgemacht werden. Um über genügend Löschwasser an der Einsatzstelle zu verfügen, wurde umgehend das TLF der Einheit Singhofen nachalarmiert.
Beim Eintreffen ergab die erste Erkundung, dass eine Waldfläche von ca. 100m² in Flammen stand. Durch die Trockenheit breitete sich die Brandfläche aber schnell aus.
Mittels drei C-Rohren konnte der Brand unter Kontrolle gebracht und nach ca. einer Stunde gelöscht werden. Die Brandfläche war mittlerweile auf ca. 1000m² angewachsen. Eine weitere Stunde dauerte es noch, bis die Nachlöscharbeiten beendet und alle Glutnester abgelöscht waren.
Nicht weit von der Einsatzstelle entfernt, befand sich ein Anwesen mit Löschteich. Hierraus wurde das benötigte Löschwasser entnommen und über eine lange Wegstrecke zur Brandstelle transportiert.
Die Feuerwehr war mit 32 Mann bis ca. 17.30 im Einsatz.
First Responder Weisel +++ Feuerwehr Weisel +++ Feuerwehr Bornich +++ Feuerwehr St. Goarshausen +++ FEZ-Personal St. Goarshausen +++ Rettungsdienst Rheingau-Taunus-Kreis
Einsatzbericht :
Am Samstag, den 22.02.2020, wurden die Feuerwehren Bornich, St. Goarshausen, Weisel, das FEZ-Personal sowie die First Responder Weisel um 20.52 Uhr mit dem Stichwort "F3 Gebäudebrand vermutlich mit Menschenrettung" nach Weisel alarmiert. Vor Ort stellte sich die Lage dann aber zum Glück als nicht so dramatisch raus. Die Erkundung ergab, dass es sich um einen Kaminbrand handelte, offene Flammen schlugen bei Ankunft aus diesem. Der Anwohner bekam von alle dem erst etwas mit, als die Feuerwehr klingelte. Nachdem die Einsatzstelle ausgeleuchtet war, wurde mittels Kehrgerät der Kamin frei geräumt. Danach wurde die Glut dann im Freien mit dem Schnellangriff abgelöscht. Die Kameraden aus St. Goarshausen kontrollierten im Anschluss mit der Wärmebildkamera noch das Mauerwerk und den Bereich um den Kamin. Auch der ebenfalls alarmierte und anwesende Schornsteinfeger konnte nach einer Kontrolle Entwarnung geben. Gegen 22.00 Uhr wurde der Einsatz beendet.
Feuerwehr Weisel +++ Feuerwehr St. Goarshausen +++ FEZ-Personal St. Goarshausen +++ Rettungsdienst Rhein-Lahn-Kreis
Einsatzbericht :
Mit dem Einsatzstichwort „Feuer 2, Küchenbrand ohne Menschenrettung“ wurden die Feuerwehren Weisel, St. Goarshausen sowie das FEZ-Personal am Samstag, den 15.02.2020, um 23.22 Uhr nach Weisel alarmiert.
Die Erkundung ergab, dass aus unbekannten Gründen in der Küche ein Feuer ausgebrochen war und sich der Rauch auf das gesamte Wohnhaus ausgebreitet hatte. Beide Anwohner hatten das Haus bei Ankunft der Feuerwehr verlassen und wurden zunächst durch die Polizei, später dann von Nachbarn bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut.
Unter Atemschutz und mit einem C-Rohr löschte der Angriffstrupp die restlichen Glutnester ab. Parallel dazu wurde die Einsatzstelle ausgeleuchtet und das Gebäude mittels Überdrucklüfter belüftet.
Die Feuerwehr St.Goarshausen stellte den Sicherheitstrupp und unterstützte mit der Wärmebildkamera.
Feuerwehr Weisel +++ Feuerwehr Bornich +++ Feuerwehr St. Goarshausen +++ FEZ-Personal St. Goarshausen +++ Rettungsdienst Rhein-Lahn-Kreis
Einsatzbericht :
Die Feuerwehren Weisel, St. Goarshausen, Bornich sowie die FEZ und der Rettungsdienst wurden zu einem Gebäudebrand mit Menschenrettung auf die Heide gerufen. Bei unserem Eintreffen war das Feuer bereits erloschen und die Betroffenen wurden vom Rettungsdienst betreut, sodass durch die Feuerwehr nur noch eine Kontrolle des Gebäudes mit Belüftung stattfand.