Feuerwehr Weisel +++ Feuerwehr St. Goarshausen +++ FEZ-Personal St. Goarshausen +++ Rettungsdienst Rhein-Lahn-Kreis
Einsatzbericht :
Um 20.02 Uhr wurden die Feuerwehren Weisel und St. Goarshausen am Donnerstag, den 19.07.2018, mit dem Stichwort "brennt Ballenpresse und großer Flächenbrand" nach Weisel alarmiert.
Durch das schnelle Eingreifen des Landwirts konnte Schlimmeres verhindert werden. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde bereits um den Flächenbrand gegrubbert, damit das Feuer sich nicht weiter ausbreiten konnte. Zur Sicherheit bewässerte das LF16/12 der Einheit St. Goarshausen noch das umliegende Stoppelfeld.
Die brennende Ballenpresse konnte mittels Netzmittel aus dem MLF Weisel sowie des LF 10/6 aus St. Goarshausen ebenfalls schnell gelöscht werden. Das Stroh aus der Presse wurde entfernt und dann separat abgelöscht.
Für die Feuerwehr war der Einsatz gegen 22.00 Uhr abgeschlossen.
Um 16.24 Uhr am Montag, den 09.07.2018, wurden die Feuerwehren Weisel, St. Goarshausen sowie das FEZ Personal mit dem Einsatzstichwort "F2 brennender Anhänger" auf die L337 an den Abzweig Weisel-Ransel-Rettershain alarmiert.
Beim Eintreffen stand ein mit Stroh beladener Anhänger im Vollbrand. Unter Atemschutz, mittels Netzmittelpistole und mehreren C - Strahlrohren konnte der Brand bekämpft werden. Im Laufe des Einsatzes wurde das TLF der Einheit Singhofen, sowie die Feuerwehr Kaub nachalarmiert. Die Feuerwehr Rettershain stellte zusätzlich ein 4000 Liter Güllefass mit Löschwasser zur Verfügung.
Für die Feuerwehr war der Einsatz gegen 19.00 Uhr beendet.
Feuerwehr Weisel +++ Feuerwehr Dörscheid +++ FEZ-Personal St. Goarshausen
Einsatzbericht :
Am frühen Sonntagmorgen, den 08.07.2018, wurden die Feuerwehren Weisel, Dörscheid sowie das FEZ-Personal St. Goarshausen um 02.09 Uhr nach Dörscheid auf den dortigen Sportplatz alarmiert.
Aufgrund eines medizinischen Notfalls, musste der Sportplatz wegen der Landung des Rettungshubschraubers ausgeleuchtet werden.
Am späten Montagabend, den 21.05.2018, wurde unter anderem die Gruppe Absturzsicherung der VG-Loreley gegen 21.54 Uhr zu einer abgestürzten Person an der Loreley alarmiert. Mit Unterstützung der Höhenretter aus Boppard und einem Polizeihubschrauber gelang es den Verunfallten nach ca. 3 Stunden zu retten. Von der Einheit Weisel waren 3 Mann mit dem Gerätesatz Absturzsicherung im Einsatz.
Am 06.05.2018 kam es gegen 20.00 Uhr zu einem Stromausfall in Teilen des Ortsgebiets, sodass wir gegen 20.30 Uhr mit 7 Mann das Feuerwehrgerätehaus besetzten. Nach etwa einer Stunde wurde wieder der gesamte Ort mit Strom versorgt, sodass wir die Bereitschaft gegen 21.30 Uhr auflösten.
Ab einer Ausfalldauer von 30 Minuten wird das Feuerwehrgerätehaus besetzt, um der Bevölkerung als Anlaufstelle für etwaige Hilfeersuchen zu dienen.